Warten auf die Fähre – Tag 3

Der Wetterbericht im Internet bestimmt zur Zeit unseren Tag. Es sollte heute von 10.00 bis 13.00 recht heftig regnen. Heute wollten wir erneut zur Fabrik in Forsvik gefahren, denn rund um die ehemalige Fabrik waren heute Markt- und Demonstrationstage. Wir wollten trocken dorthin kommen, wollten also früh genug los. Im Museum gab es dann genügend Unterstellmöglichkeiten, um die Regenstunden zu überbrücken. Der Markt hat uns dabei weniger interessiert. Bevor es also wirklich anfing zu schütten, sind wir dort auch angekommen und haben uns bei Cafe Ada auf die überdeckte Terasse gesetzt und den Markvorbereitungen zugesehen. Nach Marktöffnung sind wir dann nochmal durch das Museum. Der Eintritt war frei und heute, an den Demonstrationstagen, waren einige Räume mehr geöffnet als gestern. So konnten wir z.B. auf dem Dampfschiffnachbau vor der Werft die Kabinen und den Salon besichtigen und in der Gießerei erlebten wir den Guß einiger Formen. In der Werft waren einige interessante Schiffe ausgestellt und ein Film informierte über den Nachbau des historischen Schiffes. Alles hier zu beschreiben würde zu weit gehen, daher weisen wir schon jetzt auf einen kleinen Film hin, den wir gedreht haben und der hier eingestellt werden wird.

Wie vorhergesagt, hörte es gegen 13.00 Uhr auf zu regnen.

Zum Schluss erlebten wir dann noch an der Schleuse von Forsvick die Durchfahrt eines historischen Schiffes auf dem Weg von Göteborg nach Stockholm. Unser Traum wäre es, da auch einmal mitzufahren.

IMG_7684_1 IMG_20160702_103301_1 IMG_7704_1 IMG_2464_1 IMG_20160702_124857_1 IMG_20160702_134750_1 IMG_20160702_134929_1 IMG_2483_1 IMG_20160702_155056_1 IMG_20160702_160133_1 IMG_20160702_160919_1 IMG_20160702_161751_1