Mit uns im Hotel hatten ein paar Oldtimerfreunde übernachtet. Beim Beladen der Räder entdeckte ich die Autos und musste erstmal ein paar Bilder schießen. Eine solche Gelegenheit, sich Oldtimer dieses Alters in Ruhe ansehen zu können und mit den Besitzern ein Schwätzchen zu halten, konnte ich mir nicht entgehen lassen.
Nach dem gestrigen Wettersturz ist es heute kühler und es weht ein kräftiger Westwind. Nach dem letzen Frühstück im Hotel haben wir zusammengepackt und haben uns auf den Weg nach Ballen, dem östlichen Hafenort auf Samsø, gemacht. Die Fähre fuhr zwar erst um 14.00 Uhr, aber wir wollten die Zeit schon irgendwie totschlagen.
Nur war bei unserer Ankunft noch alles geschlossen und die steife Briese vermieste es uns draussen zu sitzen. Schließlich fragten wir an einem Cafe, ob wir schon rein dürfen auf einen Kaffee. Man machte uns sofort einen Tisch klar.
Beim Bezahlen kamen wir mit der Bedienung ins Gespräch. Als wir von unseren Erfahrungen mit Camping und Sheltern erzählten, wies sie uns auf eine neue Möglichkeit für Wanderer hin, die es seit wenigen Wochen gibt. Sie heißt Brug min baghave. Sie zeigte uns die Webseite und wir waren sofort angefixt. Privatleute bieten Wanderern ihren Garten an. Tausende von Gastgebern hatten sich schon in einer Liste eintragen lassen. In Privatgärten kostenlos übernachten, das war nach unserem Geschmack. Wir wollten es gleich heute probieren, da unsere geplanter Shelter nicht ideal war. Wir setzten uns in den Hafen und sichteten die neuen Möglichkeiten für Kalundborg. Schnell hatten wir mehrere geeignete „Baghaven“ gefunden, die wir nach der Überfahrt anrufen wollten.
Wir hatten ein ruhige Überfahrt mit Rückenwind, so dass wir es und auf dem Sonnendeck gut gehen lassen konnten.
Kalundborg überraschte uns mit einer schönen Altstadt rund um die alte Kirche. Sie war sehr interessant. In Kreutzform gebaut mit vielen Säulen, so dass man an vielen Stellen entweder den Altar oder die Kanzel nicht sehen konnt.
Unsere erste Erfahrung mit den Privatgärten ist sehr gut. Gleich der erste Anruf war erfolgreich. Für das junge Paar, das seinen Gartenangeboten hat, sind wir die ersten Gäste. Wir haben eine riesige Wiese für uns. Später bekommen wir sogar noch eine Melone als unser Gastgeber auf ein Schwätzchen vorbeikommt.








