Seit zwei Jahren planen wir diese Reise, von der wir träumen, seitdem wir 2000 das erste Mal – damals noch mit unseren Kindern auf dem Rad – am Götakanal entlang bis Stockholm geradelt sind. Auf unserer Radtour 2016 durch Schweden (u. a. auch am Götakanal entlang) konkretisierten sich dann die Pläne für eine Reise auf dem Kanal und 2020 sollten sie Realität werden. Jedoch machte uns Corona damals einen Strich durch die Rechnung. Auch 2021 ließ es sich nicht realisieren. Diese Jahr soll es sein. Und so will ich dann auch mein Tagebuch mal wieder aktivieren und von unserer Reise schreiben und Bild hinterlegen.
Die Reisepläne sehen vor, dass wir zunächst ein paar Tage in Stockholm verbringen, anschließend die Schiffsreise mit der Diana, einem alten historischen Schiff, nach Göteborg auf dem Götakanal antreten, und schließlich nach Kopenhagen zum Start der diesjährigen Tour der France weiterfahren. Reisemittel sind mal nicht unsere Fahrräder, wie in so vielen Jahren, sondern Bus, Bahn und Schiff. Da der Platz auf dem Schiff sehr beschränkt ist, muss unser gesamte Ausrüstung, auch die Elektronik, um die Reise zu dokumentieren, in einen Rucksack passen. Wir wollen nicht nur fotografieren, sondern auch ein Video erstellen. Es kommt auch erstmalig unser kleines Laptop, dass wir uns vor zwei Jahren für die Reise zugelegt haben und jetzt fast zwei Jahre in der Schublade gelegen hat, zum Einsatz. Denn wir haben festgestellt, dass man am besten jeden Tag seine Texte, Bilder und Video schon bearbeitet oder besser gesagt in seinen Grundzügen schon anlegt, sonst macht man es später nie.