Heute gab es eine Andeutung von Frühling. Gestern hatte der Wetterbericht 6 bis 8 Stunden Sonnenschein angekündigt und so hielt mich denn heute trotz niedriger Temperaturen nichts zu Hause. Da ich meine Kräfte noch nicht einschätzen konnte, entschied ich mich einer Radtour parallel zu einer Bahnstrecke zu machen, so dass ich jederzeit abbrechen und mit dem Zug nach Hause zurück fahren konnte. Dazu eignet sich besonders gut die Bahnstrecke Hude – Nordenhamm. Alle 10 bis 15 km ist ein Bahnhof und die Züge fahren im Stundentakt. Ich nahm daher die Bahn bis Bookholzberg und setzte mich dort auf Rad und fuhr Richtung Weser. Diese Strecke kannte ich noch nicht und sie gefiel mir sehr gut. Es war absolut ruhig und ich traf so gut wie keine Menschenseele. Klar, es war kalt und noch nicht Saison. Kurz vor Elsfleth kam ich an eine mir bekannte Stelle. Hier ist eine Kanu oder Fähranlegestelle. Ich beobachtete einen Radfahrer, der seltsamerweise dorthin fuhr. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass dort heute was los ist. Also folgte ich ihm. Es war eine schöne sonnige Stelle, die er kannte und nutzte, um dort Pause zu machen und wir kamen ins Gespräch. Ich war also nicht der einzige, der das schöne Wetter für eine Radtour ausnutzte. Da er die Gegend besser kannte, gab er mir viele nützliche Tipps für zukünftige Radtouren.
Weiter ging es dann über Elsfleth und das Huntesperrwerk nach Brake. Hier merkte ich dann, dass mir die Kräfte schwanden. Ich könnte es dann zwar noch bis Rodenkirchen schaffen. Ob dann dort aber ein Cafe geöffnet ist, wo ich auf den Zug warten kann, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. So entschied ich mich von Brake aus nach Hause zu fahren.
