Oldenburg – Varel Hafen – Jade

Es sollte eine Phase mit beständig warmen Temeperaturen beginnen. Zeit also das Zelt zu packen und für zwei Tage abzuhauen.

Auf einer meiner bisherigen (Corona-)Radtouren hatte ich einen kleinen, ruhigen Zeltplatz in Jade keine 100 m von der Kirche entdeckt. Auf dem Zeltplatz ist ein Kiosk und ein kleines Restaurant, also ideal für eine kurze Tour. In Jade 4 km entfernt vom Zeltplatz ist eine Backerei mit Cafe, so dass auch fürs Frühstück am nächsten Morgen gesorgt ist. Ich habe mir einen längeren und neuen Weg durch die Wesermarsch dorthin gesucht, denn die kurzen Weg, um dann auch wieder nach 60 km zu Hause zu sein, die kannte ich alle schon. Aber heute musste ich nicht nach Hause, also konnte ich ruhig einen längeren Umweg fahren. Der Weg führte dann über eine abgebaute Bahntrasse (Brake – Oldenburg), auf der man neben einem Feldweg eine Radspur angelegt hatte. Unterwegs ist sogar noch ein alter Verladeschuppen erhalten.

Durch die Wesermarsch
Alte Bahntrasse
Alte Verladestation an der Bahntrasse

Blick von der Schleuse Vare Hafen auf den Jadebusen
Alter Kran am Vareler Hafen
Kirche von Jade
An der Jade zum Campingplatz
Zelt