Morgen geht es los

In unserer Wohnung sieht es aus, als ob eine Bombe eingeschlagen wäre. Überall stehen Fahrradtaschen herum, die Zeltstangen liegen auf dem Frühstückstisch, die
Elektronik liegt in Reih und Glied auf dem Bett. Was muss mit, was soll mit? Sachen werden gewogen und verglichen.

Gestern haben wir uns eine kleines FM-Radio gekauft. Auch hier spielte das Gewicht eine entscheidende Rolle. Benötigt es AA oder AAA Batterien und wieviele. Denn davon hängt wesentlich das Gewicht ab. Das ganze soll nämlich sechs Wochen lang auf dem Rad mitgeschlürt werden. Es geht nach Schweden.

Wir wollen dort sechs Wochen radeln und zelten. Da wir in den letzten Jahren meist in den Niederlanden geradelt sind, wo man billige private Quartiere findet, haben
wir lange das Zelt nicht mehr genutzt. Bei einer Probetour vor ein paar Wochen mussten wir feststellen, dass wir unser Zelt nicht mehr zuverlässig ist. Wir haben uns eine neues kaufen müssen.

Gestern kam mal kurz Panik auf, als wir feststellen mussten, dass wir voraussichtlich keinen Leihwagen bekommen werden, um die Strecke vom Ende des
Götakanals, dem wir im ersten Teilstück folgen wollen, nach Kalmar zu überbrücken. Wir haben dann nach Alternativen gesucht, aber so kurz vor dem Start ist es schwierig. Wir haben zwar eine Buslinie gefunden, die auch Fahrräder mitnehmen soll, aber leider findet man dazu keinerlei Infos auf der Website. Viele Entscheidungen werden also erst unterwegs fallen. Ggfls werden wir den Rückweg dann am Kanal entlang zurücklegen (müssen). Zeitlich wird es reichen.