Heute morgen hatten wir einen wolkenfreien Himmel. Aber das sollte so nicht bleiben. Die allgemeine Wetterlage hatte sich total geändert. Es war warm, aber unbeständig geworden mit einzelnen Wolkenbrüchen.
Hätten wir uns nur gestern erkundigt über den weiteren Streckenverlauf, dann hätten wir gestern fürs heutige Frühstück eingekauft, ehe wir auf den Berg gefahren wären. So mussten wir zunächst den Berg runter zum Frühstück ins lokalen Lagkagehus, um danach wieder die gleiche Strecke hochzufahren.
Die Strecke nach Vejen, wo wir Bekannte von unserem Højskolenkursus auf Ærø besuchen wollten, ging ein paar Mal rauf und runter, war aber viel einfacher als die Strecken auf Fyn. In einem Wald mussten wir einen ziemlichen Regenguss abwarten, in Lunderskov fanden wir Schutz unter dem Dach eines Supermarktes während eines Schauers. Ansonsten hatte Lunderskov nichts zu bieten.
Vojens erkannten wir kaum wieder. Die ehemalige Hauptstraße über den Torvet ist jetzt autofrei. Dort gibt es jetzt ein nettes Cafe. Det Marktplatz war nett gestaltet. Ein kleines Schmuckstück im Vergleich zu 2007, wo wir das letzte Mal hier waren. Im Cafe gönnten wir uns ein Eis, ehe wir zu Freddy und Kirsten fuhren. Nachdem wir unser Zelt in dem ruhigen Garten keine 500 m vom Torvet entfernt aufgebaut hatten, gab es ein leckeres Abendessen und einen langen Schnack. Auch musste ich Freddy ein wenig in Sachen Linux auf die Sprünge helfen.

