Karwoche und Ostern

Die Karwoche und Ostern waren dieses Jahr schon etwas besonderes. Seit November letzten Jahres betreuen wir vier Asylbewerber aus dem Iran. Sie äußerten von Anfang an den Wunsch, zum Christentum zu konvertieren, und nahmen am internationalen Bibelkurs in der Arche teil, der auf die Taufe vorbereiten soll.

Am Ostersonntag sollte es dann so weit sein. Im Frühgottesdienst um 6.00 Uhr (und das in der Nacht der Zeitumstellung auf die Sommerzeit) sind sie getauft worden. Vorher waren sie sehr interessiert an der Festfolge in der Karwoche. Sie waren schon in den Wochen davor immer mit zu den Passionsandachten in der Stadt gegangen und hatten die Vorbereitungen der Gemeinde auf Ostern mitgemacht. Dabei haben wir die Gelegenheit genutzt, ihnen verschiedene Gemeinden in der Stadt vorzustellen. Gründonnerstag haben wir den Gottesdienst in der Lambertikirche besucht, Karfreitag nach dem Gottesdienst am morgen in der Dreifaltigkeitskirche in Osternburg, abends den Ostergarten in der Kreuzkirche der Baptistengemeinde.

Am Ostersonntag haben wir dann die Taufe beim Osterfrühstück mit der Gemeinde gefeiert. Nun wollten wir diesen besonderen Tag nicht danach einfach ausklingen lassen, so dass wir noch mit ihnen in Stadtmuseum gegangen sind. Dort gibt es Modelle der Stadtentwicklung von Oldenburg, ihrer neuen Heimat, die wir ihnen eigentlich zeigen wollten. Sie waren auch  von vielem anderen im Stadtmuseum begeistert. Das hatten wir nicht erwartet.