Boda – Skruv

Die Dame, die das Cafe in Boda Betrieb, hat uns den Tipp gegeben, dass es in Skruv , bei der nächsten Glasfabrik einen kleinen Campingplatz geben soll, der in unseren Verzeichnissen nicht aufgeführt ist. Außerdem hatten wir keine Lust, wieder den Berg nach Hovmanstorp hinaufzufahren. In der Karte fanden wir eine als Feldweg markierte Strecke. Aber lieber eine neue unbekannte Strecke als einen bekannten Berg.
Nach einem erneut leckeren Frühstück im Cafe verabschiedeten wir uns und führen weiter. Es stellte sich heraus, dass der Feldweg die alte Straße war, ehe die Schnellstraße E25 gebaut wurde und sich trotz einfachem Belag mit Schotter gut fahren ließ. Sie war eben mit kleineren typisch schwedischen Hügeln. Sie führte durch Wald vorbei an aufgegebenen Bauernhöfen. Alte breite Steinmauern erinnerten daran, dass hier mal jemand versucht hat das Land urbar zu machen.
In der Glasfabrik in Skruv wird noch produziert. An einem Stuhl produzierte ein Mitarbeiter Glas für eine Serie, während an einem anderen Stuhl ein Designer mit einem Glasbläser eine Art Vase erarbeitete. War interessant zu beobachten, wie einfach man bei heißem Glas die Kugeln formen kann.
Der empfohlene Campingplatz lag an einem kleinen See, anscheinend ein Treffpunkt für Angler. Hier standen auf einer schönen Anlage Wohnmobile aller Größenordnungen, aber nur ein Wohnwagen. Eines der „Schiffe“ hatte sogar ein ausfahrbares Wohnzimmer. Da das Wetter danach war, gingen wir in dem einen See mit einer Badestelle ins Wasser. Nach Dusche und Abendessen machten wir noch einen Spaziergang um den Angelsee. Zu unserer Überraschung fuhr dann im späteren Abend ein Eiswagen über den Campingplatz.

IMG_8139_1 IMG_8138_1 IMG_8148_1 IMG_8152_1 IMG_8144_1 IMG_8145_1 IMG_20160714_104727_1 IMG_20160714_114301_1 IMG_8157_1 IMG_8170_1 IMG_8163_1 IMG_8178_1 IMG_20160714_131533_1