Boda Glasbruk

Die Sonne scheint von einem fast wolkenlosen Himmel. Die Waschmachine läuft und so werden alle Sachen wohl trocken werden. Das Cafe neben der Glasfabrik bietet Frühstück an. Also haben wir zunächst mal lange geschlafen, sind dann ins Cafe, wo es für wirklich wenig Geld ein leckeres Frühstück gab und dann in die Glasfabrik. Zunächst waren wir ein wenig enttäuscht, denn wir hatten die Glasfabrikken, die wir vor 17 Jahren besucht haben, in anderer Erinnerung. Eine Fabrikhalle gab es nicht mehr, nur noch Reste von Maschinen, stattdessen in der Halle Ausstellungen von Künstlern. In einer weiteren neuen Halle ein Museum über die Glasfabrikken in der Umgebung. Von Produktion weit und breit nichts zu sehen. Nach dem Besuch des Museum wussten wir warum. Die meisten Glasfabricken mussten wegen der Billigkonkurrenz nach 2000 dicht machen, so auch Boda Glasbruk. Um die Fabrik wenigsten von der Idee her lebendig zu erhalten, hat die Gemeinde das Gelände aufgekauft und vermietet eine der neuen Hallen an Glaskünstler, die abwechselnd die alte Fabrik zum Leben erwecken. Die beiden Künstler, die zur Zeit dort produzieren, stellten heute eine riesige Art Blumenvase her. Die Produktion hat nahezu 2 1/2 Stunden gedauert. Es fing zunächst recht langweilig an und die beiden waren am scherzen. Es sah nicht nach ernsthafter Arbeit aus. Aber je größer der Glasklotz wurde und auch je schwerer, desto mehr schwiegen sie. Zum Schluss hieften sie eine Glasklotz von fast 10 kg alle paar Minuten in den Ofen, um ihn wieder aufzuwärmen. Zum Ende wurden sie richtig nervös, denn jeder Fehler hätte auch das Ende der mehrstündigen Arbeit bedeutet.
Nach der sehr interessanten Demonstration besuchten wir erneut das Cafe und kamen mit der Besitzerin ins Gespräch über unsere weiteren Pläne. Erst gestern hatten wir unsere Reisepläne geändert auf Anraten einer Dame in der Fabrik, heute änderten wir sie erneut, denn die Cafe-Betreiberin kannte sowohl einen schönen Radweg, als auch einen Campingplatz, der nicht im Verzeichnis aufgeführt ist und meinte Skruv wäre die schönere Fabrik.
Mittlerweise ist alle Wäsche trocken und der Platzwart ist vorbeigekommen. Wir hatten auch mit ihm eine langes Gespräch. Bis vor kurzem waren wir die einzigen Gäste für die Nacht. Soeben ist noch ein dänisches Paar mit zwei Kindern angekommen. Ein wirklich schöner einsamer Campingplatz ganz nach unserem Geschmack.

IMG_8098_1 IMG_8110_1 IMG_8112_1 IMG_8117_1 IMG_8121_1 IMG_20160713_140136_1 IMG_8129_1 IMG_8128_1 IMG_20160713_161325_1 IMG_8135_1