Dieselhouse in Kopenhagen

Wir waren ein paar Tage in Kopenhagen. Dort haben wir das Dieselhouse besucht. Diesehouse wurde 1932 erbaut um den riesigen Dieselmotor B&W 2000 von Burmeister & Wain gebaut. Der Motor wurde im Jahr 1933 in Betrieb gesetzt. Sein Zweck sollte sein ergänzenden Strom für die existierenden Dampfturbinenanlagen zu produzieren. Der Motor wurde dafür bis zum Ende der 1960’er-Jahren eingesetzt und danach betriebsbereit erhalten, bis er in 2004 vom Stromnetz abgekoppelt wurde. Der Motor wird heute noch an jedem 1. und 3. Sonntag des Monats für das Publikum für 5 Minuten wieder angefahren. Mehr als 5 Minuten ist nicht mehr möglich, da sonst die Maschine auf Grund der defekten Kühlung überhitzen würde.



Zum Video bei Vimeo