Struer – Nørre Nissum (18 km)

Was ein Glück, dass wir uns gestern entschlossen haben, nicht am Fjord im Shelter zu schlafen und weiter zum Campingplatz zu fahren. Denn es gab einen strammen Sturm in der Nacht, bei dem unser Zelt weggeblasen worden wäre. Außerdem war das Wetter heute morgen nicht gerade begeisternd, so dass wir froh waren, nur wenige Kilometer fahren zu müssen.

Unser Plan, in Struer zu frühstücken, stellte sich als schwierig heraus, da heute Grundlovsdag (Feiertag: Tag des Grundgesetzes) in Dänemark ist, und fast alles geschlossen ist. Die einzige Möglichkeit war McDonalds. Naja, wenn es keine weitere Möglichkeit gibt, ist man auch mit einem Kaffee von McDonalds und einem Burger zum Frühstück zufrieden. Da es weiterhin regnete, waren wir auch nicht böse drum, zumindest im warmen zu sitzen. Lt. Wetterbericht sollte es später aufklaren. Also war warten angesagt.

Mittlerweile wussten wir auch, wie man bei Jeboda ein Datenpaket buchen musste, denn wir hatten bei McDonalds Internet und viel Zeit, uns mit der Webseite zu beschäftigen.

Die letzten Kilometer bis zur Højskole waren nicht sonderlich begeisternd. Die Hälfte der Strecke war ein Radweg an einer stark befahrenen Straße und der zweite Abschnitt eine Küstenstrasse, auf der etwas weniger Verkehr war, dafür aber der Radweg fehlte. So waren wir froh, als wir am Ziel ankamen. Wir erhielten sofort ein Zimmer, so dass wir duschen konnten, ehe der Kursus begann.

Der erste Tag hat uns dann voll begeistert. Wir sind  zwar die jüngsten Kursus und müssen unseren Tatendrang stark einschränken, denn wir sind auf einer Seniorenhæjskole. Viele sind schwerhörig und fragen immer und immer wieder nach. Auch manche Eigenart der anderen Kursteilnehmer ist gewöhnungsbedürftig. Aber so werden wir wohl auch mal werden und hoffen dann auf die Rücksicht der jüngeren. Aber wie erwartet haben wir viel aus dem Højskolesangbog gesungen. Die Leiterin unseres Kurses ist Musiklehrerin und Powerfrau. Sie findet zu allem die richtigen, manchmal auch deftigen Worte. Sie kennt alle Lieder des Gesangbuches und kann zu jedem Lied die Geschichte erzählen.

Nach dem Abendkaffee versammelten sich natürlich alle vor dem Fernseher, um sich über den Wahlausgang der Folketingswahl, die am heutigen Tag stattgefunden hat,  zu informieren.