Letzten Sonntag haben wir im Wetterbericht erfahren, dass es noch mal für ein paar Tage sommerlich warm werden soll. Als wir in den Kalender sahen und feststellten, dass wir Dienstag und Mittwoch keine weiteren Verpflichtungen hatten, entschieden wir uns für zwei Tage in der näheren Umgebung auf Tour zu gehen. Zelten klang dabe i nicht verlockend, denn es wird schon gegen 20.00 Uhr dunkel und morgens erst gegen 7.00 Uhr wieder hell. Das sind lange Abende, die im Zelt keinen Spaß machen. Also entschieden wir uns, unser Vriendenopdefiets Verzeichnis zu befragen. In Aurich gibt es nach diesem Verzeichnis Gastgeber, die ein Zimmer nach den niederländischen Vriendenopdefiets-Bedingungen anbieten. Ein Anruf genügte und das Zimmer war gebucht. Wir entschieden uns, mit dem Zug nach Leer und dann über Aurich nach Esens zu radeln, von wo aus wir wieder mit Zug nach Hause fahren können. Es wurde eine wunderschöne Tour, die völlig ungeplant teilweise auf einer alten Bahntrasse durch die Landschaft verlief. Probleme bereiteten an beiden Tagen die Kalorienversorgung. Wir hatten uns vorgestellt, wie in den Niederlanden, mittags lunchen zu gehen, aber das stellte sich als recht schwierig heraus. Dienstag waren wir erst am vierten Restaurant, das uns das Gps angab, erfolgreicht. Die ersten beiden waren geschlossen, das dritte gab es schon gar nicht mehr. Mittwochs hatten wir völlig vergessen, dass viele Restaurants in den Touristengebieten von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Küche geschlossen haben und man auf Kaffee mit Kuchen eingerichtet ist. In den NL gibt es zumeist Mittagstisch bis 17.00 Uhr. Das hatten wir für gegeben betrachtet. So sind wir zunächst an vielen Restaurants vorbeigefahren, weil wir uns entschieden hatten, erst unser Ziel Esens zu erreichen und dann zu essen, wenn wir wissen, wie viel Zeit uns bis zur Abfahrt des Zuges zur Verfügung steht. Als wir so gegen 13.50 Uhr unser Essen bestellen wollten, wurden wir zur Eile angehalten, da der Koch gleich Feierabend machen möchte. Da uns das überhaupt nicht gefiel, haben wir verzichtet und beschlossen in Zukunft lieber erst nach Ankunft zu Hause in Ruhe unsere Tour mit einem Essen und Bierchen abzuschließen.















