Nach Augustfehn fährt alle zwei Stunden eine Doppeldecker des Nahverkehrs. Er hat einen riesigen Fahrradwagen. Da der Zug von Odenburg nach Leer eh wegen der Coronakrise recht leer ist, habe ich mich getraut und diesen Zug nach Augustfehn genommen. Rund um Augustfehn fallen die ‚Klappbrücken‘ auf. In Wirklichkeit sind es zumeist keine mehr. Es sind nur noch Atrappen. Und die ‚echten‘ sind zumeist deaktiviert.
Die nachfolgende Brücke ist noch eine ‚echte‘ Klappbrücke, aber wenn man von der Brücke in den Kanal schaut, dann weiß man, dass hier seit Jahren kein Schiff mehr durchgefahren ist, für das man die Brücke hätte öffnen müssen.











