In dieser Woche fällt es mir schwer jeden Tag Tagebuch zu schreiben. Wir sind auf einer FDF-Højskole. FDF ist sowas wir ein Pfadfinderclub. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit der dänischen Bibelgesellschaft statt. Die Themen sind komplex und lassen sich nicht mit wenigen Worten zusammenfassen. Eins ist allen Tagen gemeinsam, wir singen viel, die Gespräche sind sehr intensiv, wir haben wenig private Zeit, das Essen ist gut, es ist anstrengend, wir sitzen viel.
Morgensamling ved højskoleforstander Jacob Zakarias Eyermann
Jacob hat uns die Geschichte der Hojskolebewegung und die Geschichte der Silkeborger Schule erzählt.
Rejse og hjemkomst i Bibelen
Auf Reise gehen, unterwegs sein und ankommen am Beispiel des Auszugs aus Ägypten und seine Bedeutung für uns und heute
Forfatter og radiovært Anders Laugesen interviewer kunstner Maja Lisa Engelhardt
Das war für uns nahezu unverständlich. Der Radiosprecher murmelte viel, die Künstlerin wendete sich kaum dem Publikum zu. Das war aus unserer Sicht der schlechteste Programmpunkt. Uns sagten die beiden Namen nichts, sprachlich hatten wir Schwierigkeiten.
Pralbønner – Foredrag og oplæsning ved sognepræst og forfatter Hanne Jul Jakobsen.
Eine Lesung von Gedichten und Gebeten. Der Teil der Gedichte war schwer, da wir die Facetten der dänischen Sprache nicht beherrschen. Die Gebete haben jedoch auch bei uns zum nachdenken und Diskussionen angeregt. Der Teil war sehr lebendig.
Synd for begyndere – Foredrag med sognepræst Kristian Bøcker
Ein überaus interessanter Vortrag zum Thema Sünde, Erbsünde, Babytaufe. Es war ein neuer Sündenbegriff, sehr modern, den wir kennenlernten, hergeitet aus der Geschichte der Vertreibung aus dem Paradies.
Hvor er kunsten nu? – Foredrag ved TV-vært og kunsthistoriker Peter Kær
Wir erlebten einen sehr engagierten Fernseh-Moderator, der die Sendung ‚Wer wird Millionär‘ mal moderiert hat. Er erzählte von seinen Erfahrungen mit Kunst, die in vielen Punkten mit meinen überinstimmen. Sein Plädoyer: Es ist zulässig Kunst auch nicht zu verstehen.
Sangaften –
Ein schöner langer Abend mit dem Gesangbuch der Hojskole
Morgensamling ved Jacob Zakarias Eyermann
Welche Aufgabe hat Schule und seine Lehrer? Jetzt weiß ich, warum ich aufgehört habe. Nach seiner Auffassung ist Schule nicht für die Lehrer und die Sicherung ihrer Arbeitsplätze da, sondern die Schüler stehen im Mittelpunkt. Genau die Erfahrung habe ich zum Schluss nicht mehr gemacht.
At formidle kristendom for børn – Foredrag ved forfatter og journalist Malene Fenger-Grøndal
Ein sehr lebensnaher Vortrag, wie Kinder Glauben in ihrer Umgebung wahrnehmen. Danach ist alles viel einfacher und selbstverständlicher.
Afgang mod Vestjyllands Kunstpavillon i Videbæk – Omvisning i Arne Haugen Sørensens udstilling – ved Jan Hamborg Lundum
Mit den Werken dieses Künstlers konnte ich nicht viel anfangen. Ich habe mich anschließend gefragt, warum sind meine Gemälde, die mal irgendwann auf Ferienlagern o.ä. gemalt habe, nicht zu Kunstwerken geworden. Die farbliche Gestaltung war teilweise ansprechend, aber das Bild ‚Portrait‘ (rote Zunge an gelbem Rechteck plus eine Hand) oder ‚Markus‘ (graue ineinanderverschachtelte Quadrate) förderten eher den Widerstand, als dass sie meine Sinne öffneten.
Tilbud om gudstjeneste i Mariehøj Kirke – Prædiken ved provst Jakob Nissen.
Der Küster der Kirche erkannte uns sofort wieder und begrüßte uns herzlich. Als wir nach dem Gottesdienst fragten ob es eine Möglichkeit gibt, auch die anderen Etagen zu besichtigten, ging er sofort darauf ein und ermöglichte uns sogar eine Besichtigung des Turms. Dort erzählte er uns mit viel Begeisterung die Geschichte des Kirchenbaus.
Hvilke ord skal jeg vælge? – Oversættelsesworkshop ved teologisk medarbejder i Bibelselskabet Cecilie Ahlmann Raaberg
Dänemark bekommt nächstes Jahr eine neuere Bibelübersetzung. Cecilie erzählte von der Arbeit des Übersetzungsausschusses. Welche Forderungen stellen sie an die kommende Übersetzung. Wir haben uns auch selbst an der Übersetzung eines kurzen Abschnittes gewagt und erkannt, warum diese Arbeit schon seit 10 Jahren läuft, ehe die neue Ausgabe im März herauskommt.
Sorrig og Glæde – om glædens sårbarhed og sorgens glædelige baggrund – En eksistenspsykologs overvejelser over glæden og sorgens forbundethed ved psykolog Cathrine Kingo
Cathrine erzählte aus ihrer Arbeit mit Krebskranken Eltern und ihren Eltern. Sehr beeindruckend schilderte sie die Trauerarbeit. Trauer ist für sie das höchste Kompliment für das Glück in der Zeit davor.
Samtalesalon.
Wir haben viel gesungen und diskutiert. Das war der Sinn der Veranstaltung sich auszutauschen.
Morgensamling ved Jacob Zakarias Eyermann – At spejle sit liv i Bibelen – // Foredrag og workshop med teolog Louise Højlund
Eine Pastorin erzählte von ihren Erfahrungen mit der Bibel. Wie sich ihr Leben in der Bibel wiederspiegelt.
Festmiddag og festaften.
God mad, festlige indslag og højskolesang til vi ikke orker mere.
Esgab gutes Essen und wir haben gesungen. Einfach ein toller Abend.