Der Beitrag kommt ein wenig spät. Aber ich bin soeben erst nochmal auf die Bilder gestoßen. Im Oktober/November ist immer der Agravis-Cup in den EWE-Hallen. Meine relativ neue Kamera hat eine Serienbildfunktion. Die wollte ich mal bei diesem Reitturnierevent ausprobieren. Ist ganz schön, ist aber nicht so ganz meine Welt. Anbei drei Aufnahmen als Beispiel. Die Aufräumarbeiten nach den Aufnahmen sind schon recht aufwändig.
Monat: April 2019
Beispiele von Videos für Oeins
Ich habe mal gerade durch die Videos geschaut und gesucht, was man davon hier mal als Beispiel zeigen könnte. Direkt zeigen geht leider nicht, da wir das nach der DSGVO notwendige Plugin für WordPress nicht installiert haben. Ich kann als nur einen Link zu Vimeo anbieten.
- Weihnachtsmarkt. Das war eine Idee von mir, wie beendet man die letzte Sendung vor Weihnachten und der Weihnachtspause? Die Sonne schien an einem Tag und so bin ich in die Stadt gefahren, habe in paar Aufnahmen vom Weihnachtsmarkt gemacht, mit Musik hinterlegt und angeboten. Die Adresse bei Vimeo lautet:
https://player.vimeo.com/video/331065914 - Irgendwann im Januar bin ich gefragt worden, ob ich nicht Lust hätte, mit Jordan eine Befragung in der Fußgängerzone zu machen. Wir schienen das ganz gut zu machen und so ist diese Befragung zu einer Institution geworden. Alle zwei Wochen in etwa sind Jordan und ich mit Fragen zu aktuellen Themen in die Stadt gezogen. Durch die Fußgängerzone und dann zum Markt. Hatten wir genügend Äußerungen im Kasten, haben wir uns dort einen Kaffee gegönnt. Nachmittags wurde dann schnell geschnitten und freitags ausgestrahlt. Auch: hierzu ein Beispiel:
https://player.vimeo.com/video/331071105
Es wird Zeit ….
Lange habe ich nichts mehr gepostet. Wie kommt’s? Im November in etwa zu der Zeit, dass ich hier den letzten Post geschrieben habe, habe ich angefangen als Ehrenamtler beim Lokalsender Oeins mitzuarbeiten. Damit hat sich mein Interessenschwerpunkt vom Foto zum Film verlagert. Die Redaktion des Lokalfensters erstellt wöchentlich etwa 10 drei-Minutenberichte über Ereignisse in der Stadt. Das sind zumeist Pressekonferenzen, zu der wir als Pressevertreter eingeladen werden. Das sind so Sachen wie Eröffnung einer neuen Ausstellung in einem Museum, Bilanzpressekonferenzen der Banken, Pressekonferenzen der HWK und IHK, Vorstellungen von Messen, Eröffnung des Verkehrskindergartens, Buchvorstellungen etc. Als Ehrenamtler habe ich den Vorteil gegenüber den SFJtlern und Praktikanten, die einen Großteil des Redaktionsteams ausmachen, dass ich auswählen kann, worüber ich etwas machen möchte und ich die langweiligen Themen so umschiffen kann. Aber manchmal erwischte es mich da auch, wenn Not am Manne ist. Der Wohl spannendste und umstrittendste Beitrag, den wir (Monika und ich) gemacht haben, war die Generalprobe von Shakespeares Romeo und Julia im Stadttheater. Jedenfalls macht diese (unbezahlte) Arbeit viel Spaß, war aber nichts dabei, was man hier so posten könnte. Aber es waren viele Stunden, die ich jede Woche beschäftigt war. Ich muss nochmal alles durchsehen, vielleicht findet sich doch noch etwas. Geschnitten habe ich alle Beiträge mit kdenlive zu Hause, nachdem ich herausgefunden hatte, dass ich die Beiträge mit wetransfer.com ohne Probleme an die Redaktionsleitung übertragen konnte und nicht noch mal extra zum Sender fahren mußte. Die Qualität von kdenlive kann locker mit Premiere Pro für das Lokalfenster mithalten.
Aber jetzt wird es Frühling und ich habe entschieden beim Sender Sommerpause zu machen, damit ich Zeit für Radtouren habe. Und somit steht wieder die Fotografie im Vordergrund.








