Also heute ging es dann weiter nachdem wir die Radtour am letzten Sonntag für eine Woche unterbrochen haben. Unser heutiger Startpunkt war wesentlich einfacher mit der Bahn zu erreichen als Leeuwarden. Wir sind also mit nur einmal umsteigen mit der Bahn nach Hengelo gefahren. Und um 10 Uhr saßen wir wieder auf dem Rad. Das wäre bei Fortsetzung in Leeuwarden nicht möglich gewesen.
Die Landschaft hier in Twente ist hier völlig anders als in Friesland. Viel mehr Bäume und Wald. Bis Almelo hatten wir eine wunderschöne Strecke mit vielen schmalen Pfaden. Das niederländische Knotenpunktssystem, das ein enges Radwegenetz über die gesammten Niederlande spannt, ist einfach phantastisch. Selbst unterwegs kann man eine Route ganz leicht ändern, weil an den Knotenpunkten auch immer eine Karte hängt, mit Entfernungsangaben.
Das Stück von Almelo bis Wieden war etwas langweilig. Aber dann von Wieden bis zu unserem Campingplatz war es wieder wunderschön auf schmalen Pfaden, entlang an einem Bach oder Kanal durch herrliche Landschaften auf einem ruhigen Radweg.
In Almelo haben wir geluncht, leider nicht auf dem wunderschönen Marktplatz, wo sehr viele nette Cafes waren. Bei der Einfahrt nach Almelo hatten wir einen Ortskundigen, gefragt wie man ins Zentrum kommt. Er hat uns einmal rund um die Stadt geschickt, zum Touristenbüro. Die Anfahrt war etwas verzwickt, da eine Bahnstrecke die Stadt durchschneidet und es keine übersichtlichen Übergänge, sondern Tunnel und Brücken gibt. Der gute Mann wollte uns sicherlich gutes tuen, dass aber wir fast an der Stadtmitte dran waren, als wir ihn fragten, wussten es nur nicht. I Touristenbürom fragten wir nach einem Eetcafe. Dort wollte man uns auch zu etwas ganz besonderem schicken und schickte uns zu einer Fabrik außerhalb der Stadt. Auch hier benötigt sind wir wieder Hilfe und wurden wild durch die Weltgeschichte geschickt. Schließlich sind wir wieder frustriert in die Innenstadt gefahren und haben das erst beste Cafe genommen. So kam es dann dass wir die schönen Cafes in der Innenstadt verpassten.
Unser kleiner Campingplatz liegt in der Nähe eines Naturschutzgebietes und ist wunderschön. Es ist sehr ruhig, nur drei weitere Plätze sind belegt. Er hat sogar einen kleinen Aufenthaltsraum, der sehr schön ausgestattet ist. Das wird morgen früh wichtig sein, denn für diese Nacht sind einstellige Temperaturen vorausgesagt.











