Und schon wieder ein Ruhetag. Als wir in der Touristeninfo von Medemblik gesehen haben, was der Ort alles zu bieten hat, haben wir uns für diesem Ruhetag entschieden.
Es ging zunächst zum Bahnhof. Dort fahren in der Sommerzeit im Stundentakt historische Dampfloks aus Hoorn ein, einer schöner als der andere. Die Loks werden dort mit Wasser betankt und umgesetzt. Die Passagiere können dann entweder später wieder mit diesem, einem späteren Zug, oder einem historischen Schiff weiter fahren. Zunächst kam ein kurzer Zug mit nur drei sehr alten Waggons und später kam dann noch eine etwas jüngere Dampflok mit elf Waggons. Es fahren auch Gäste in historischer Kleidung mit, um das Reisen in früheren Zeiten darzustellen. Betrieben wird das Ganze von einem Club ehrenamtlicher und 25 Festangestellten. sie haben insgesamt 8 Dampfloks. Das ist absolut faszinierend, wie professionell das ganze betrieben wird. Die Loks waren herausgeputzt und gut gepflegt.
Danach ging es zu einem kleinen Kastell. Hier haben wir zunächst gegessen, denn wir mussten uns entscheiden zwischen dem Besuch des Dampfmuseum ganz in der Nähe oder einer Besichtigung des kleinen Schlösschens. Wir haben uns für das Dampfmuseum entschieden und sind nach dem Essen weiter gefahren. Mittelalterliche Zimmer in Schlössern haben wir schon viele gesehen. Das Dampfmuseum ist eine alte dampfbetriebenes Pumpenhaus, das früher gebraucht wurde, um die Polder leer zu pumpen, und heute noch im Notfall einsetzbar ist. Die Funktion der unterschiedlichen Pumpenarten wurde uns eindrucksvoll von einem Mitarbeiter demonstriert. Er erklärte und zeigte uns die Funktion einer Vakuumpumpe, mit der man Wasserhöhen von 5 m überwinden kann und von denen vier Pumpen in diesem Werk eingesetzt wurden. Es gab aber noch viele andere Dampfpumpen, die alle funktionstüchtig waren und auch angeschmissen wurden. Im Dampfkessel wurden täglich 2500 Liter Wasser verdampft. Der Dampfkessel kühlte wegen guter Isolierung nachts kaum ab, so dass am nächsten Morgen, nach ca 15 Stunden Pause, der Betrieb nach kurzem Vorheizen wieder aufgenommen werden konnte. Nach zwei Stunden sind wir wieder begeistert zu unserem Zelt zurückgefahren. Von hier aus können wir immer noch auf das Pumpwerk gucken.
Ansonsten ist heute noch Waschtag angesagt. Wir haben jetzt Halbzeit und es muss ein wenig gewaschen werden.






























































