2. Fotosession im Schlosspark

Die Asylbewerber, die wir betreuen, haben ihre Kameras aus dem Iran bekommen. So sind wir zusammen in den Schlosspark gezogen, um ein paar Aufnahmen zu machen.

IMG_3379_1 IMG_3414_1 IMG_3427_1 IMG_3443_1

Schortens – Esens 45 km

Ostwind war angesagt und wir wollten mal nach Ostfriesland reinradeln. Deswegen sind wir mit dem Zug zunächst nach Schortens gefahren, haben uns dann dort auf’s Rad gesetzt und sind so ein wenig paralell zur Bahnlinie durch Jever und Wittmund nach Esens. Dort dann wieder in den Zug und zurück nach Oldenburg. Dazu mussten wir zwar in Sande sowohl hin als auch zurück umsteigen. Da der jeweilige Anschlusszug am gleichen Bahnsteig gegenüber hält und die Züge aufeinander getacktet sind, kein großes Problem.

Zunächst haben wir Pause in Jever gemacht, um einen Kaffee zu trinken. Danach sind wir durch die schmale Fußgängerzone gezogen und haben die alte Blaubleiche gefunden. Weiter sind wir dann nach Wittmund, was uns nicht sonderlich vom Hocker gerissen hat. Vielleicht sind wir auch in der falschen Ecke aufgelaufen. Für Esens hatten wir leider nicht mehr ganz so viel Zeit, da wir zum Bahnhof wollten. Unser erster Eindruck war jedoch recht positiv. Hier fahren wir nochmal hin.

IMG_7081_1 IMG_7089_1 IMG_7095_1 IMG_7097_1

Tag 4 in Kopenhagen – Ausflug nach Dragør

Mit Dragør fing unsere Liebe zu Dänemark mal an. Es muss am Anfang der 80er gewesen sein, dass wir eine viertägige Bahnreise nach Kopenhagen gemacht haben. Dabei haben wir dann einen Ausflug nach Dragør gemacht und man hat uns dort erzählt, dass Dragør vielen kleinen Hafenstädten in Dänemark sehr ähnlich ist. Daraufhin haben wir im darauffolgenden Jahr unsere erste Radtour mit einem Tandem durch oder besser rundum Dänemark gemacht. Und Dk hat uns danach nicht mehr losgelassen.

IMG_7012_1 IMG_7018_1 IMG_7022_1 IMG_7024_1 IMG_7034_1 IMG_7051_1

Tag 3 in Kopenhagen – Møllefest in Ølstykke

An diesem Tag bin ich, wie schon seit mehreren Jahren als Rebslager für die Seilerei des Museum engagiert worden. Jedes Mal ein tolles Erlebnis. Es kommen immer viele Kinder, die sich ein Springseil machen dürfen. Darüberhinaus finden dann noch jede Menge für den Mai typische Demonstrationen statt, das Errichten des Maibaums zum Beispiel.
IMG_7009_1

IMG_6985_1

IMG_6986_1

IMG_6966_1

IMG_6972_1

IMG_6973_1

Tag 2 in Kopenhagen

Heute bin ich alleine durch Kopenhagen gestromert. Einkaufen gehen wollte ich nicht. Und so habe ich mich treiben lassen und es wurde eine interessante Runde.
IMG_6878_1

IMG_6885_1

Überall in den alten Hafengebieten wird gebaut. Riesige Hauskomplexe, meist Eigentumswohnungen. Jeder Komplex ist anders. Vielfach sind es rechteckige Komplexe mit einem großen Innenhof für Kinderspielplatz und Fahrradschuppen.

IMG_6890_1

IMG_6903_1

Ja wo ist denn die Mehrjungfrau? Mit dem Kreuzfahrtschiff kann man fast bis dran fahren.
IMG_6915_1

IMG_6923_1

IMG_6925_1

IMG_6928_1

IMG_6935_1

IMG_6960_1

Es gibt auch eine alternative Meerjungfrau, nicht weit von der klassischen im Norderhavn. Hier ist nichts los. 🙂